loading

Unternehmensvision: Aufladen für eine nachhaltige Zukunft

Nachrichten

Bleiben Sie dran und bleiben Sie über die neuesten Updates auf dem Laufenden

Fünf wichtige Punkte für Betrieb und Wartung der Maruikel-Ladestation
Der Betrieb und die Wartung von Ladestationen sind ein wichtiger Teil der Entwicklung der Elektrofahrzeugindustrie. Der Kern besteht darin, einen effizienten und sicheren Betrieb von Ladestationen zu gewährleisten, um den Ladebedarf der Nutzer von Elektrofahrzeugen zu decken.
2025 03 10
Hat das langsame Aufladen von Elektrofahrzeugen auf 100 % Auswirkungen auf die Batteriegesundheit?
Das langsame Aufladen von Elektrofahrzeugen auf 100 % hat relativ geringe Auswirkungen auf die Gesundheit der Batterie. Beim langsamen Laden wird ein geringerer Strom zum Laden verwendet, es entsteht weniger Wärme, es wird weniger Schaden an der Batterie verursacht und das Risiko einer Überladung wird vermieden. Wenn die Batterie jedoch über einen langen Zeitraum in einem hohen Ladezustand gehalten wird, beschleunigt sich ihre Alterung. Daher wird Autobesitzern empfohlen, bei langsamer Aufladung die Ladezeit und -methode angemessen zu kontrollieren und einen langfristigen Vollladezustand zu vermeiden, um die Batterielebensdauer zu verlängern und die Fahrsicherheit zu gewährleisten.
2025 03 06
Siebenstufe Fehlerbehebung bei Maruikel EV Charger
Mit der Beliebtheit von Elektrofahrzeugen nimmt die Nachfrage nach Ladepfählen zu. Ladepfähle werden jedoch während des langfristigen Gebrauchs versagen. Um diese Probleme effizient zu lösen, schlug Maruikel eine siebenstufige Methode zur Fehlerbehebung von Ladestapeln für Elektrofahrzeuge vor.



Die siebenstufige Methode umfasst: vorläufige Inspektion, Alarmanalyse, Controller-Inspektion, elektrische Parametererkennung, Ersatzteile, Verbindungsüberprüfung und Fehlercodereferenz. Die vorläufige Inspektion überprüft hauptsächlich, ob das Netzkabel, die Steckdose, die Ladeschnittstelle usw. sind normal;
2025 03 03
Kernunterschiede zwischen Maruikels EV -Leistungsbatterie und Energiespeicherbatterie
Es gibt signifikante Unterschiede zwischen Elektrofahrzeugstrombatterien und Energiespeicherbatterien in vielen Aspekten. Leistungsbatterien werden hauptsächlich in Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybridfahrzeugen verwendet, um langfristige, kontinuierliche Leistungsunterstützung bereitzustellen, und haben die Eigenschaften einer hohen Energiedichte, einer langen Lebensdauer und einer hohen Leistung in einem weiten Temperaturbereich. Energiespeicherbatterien werden verwendet, um Energie zu speichern und eignen sich für kurzfristige, intermittierende Nutzung, wie z. B. Leistungsspitzenregulierung und Netzwerk-Energiereserven. Ihre Energiedichte ist relativ niedrig, aber ihre Anwendungsszenarien sind umfangreicher, einschließlich der Energiespeicherung zu Hause, Elektrofahrzeugladungsausrüstung usw. und spielen eine wichtige Rolle in modernen Stromversorgungssystemen. Mit der Entwicklung von Technologien wie neuen Energiefahrzeugen und intelligenten Gittern nimmt der Nachfrage nach Strombatterien und Energiespeicherbatterien allmählich zu, und jede spielt in verschiedenen Bereichen eine einzigartige Rolle
2025 02 27
Die Auswirkungen von Tiefenentladung und vollständiger Entladung auf EV -Batterien und die besten Ladevorschläge
Fasst die unterschiedlichen Auswirkungen von Tiefausfluss und vollständiger Entladung auf Elektrofahrzeuge mit Batterien zusammen und bietet optimale Ladeempfehlungen für verschiedene Szenarien wie den täglichen Gebrauch, die Langstreckenreise und eine langfristige Lagerung
2025 02 13
2025 02 10
Überblick über die wichtigsten Punkte beim Ladungsstapelstrukturdesign

Dieses Papier fasst den Kerninhalt der technischen Anforderungen, der Anpassungsfähigkeit der Umwelt, der Materialauswahl, des Entwurfs von Schlüsselkomponenten, dem Sicherheitsschutz und der Intelligenz von Ladepfählen als "Tankstellen" für Elektrofahrzeuge zusammen.
2025 02 07
Investieren in die EV-Ladestation: Wählen Sie zwischen Ladestapeln und All-in-One-Ladestation?

Dieses Papier fasst die zehn Gewinnmodelle des Bahnstation für neue Energienfahrzeuge und die Gefahren zusammen, die während des Betriebs vermieden werden sollen, und liefert wertvolle Referenzen für Investoren und Betreiber von Ladestation.
2025 02 04
Betriebsstationsbetrieb: Ein Leitfaden für Rentabilität und Fallstricke

Es fasst hauptsächlich die zehn Gewinnmethoden für neue Energiefahrzeugladestationen und die "Fallstricke" zusammen, die während des Betriebs vermieden werden müssen, wodurch praktische Anleitungen für den Bau und die Betreiber von Ladestationen geliefert werden müssen.
2025 01 30
Wie hoch ist die angemessene Ladekabel des EV -Ladegeräts?

Die Kabellänge einer Ladestation wird in der Regel durch mehrere Faktoren wie Design, Zweck und Installationsort bestimmt. Die Kabellänge der Maruikel-Ladestationen wird entsprechend den tatsächlichen Bedürfnissen ausgelegt, um den Ladebedürfnissen der Benutzer gerecht zu werden. Das Design muss den Grundsätzen Sicherheit, Effizienz und Kosten folgen.
2025 01 28
Plug-and-Charge von MARUIKEL

Die Einführung der Plug-and-Charge-Technologie von MARUIKEL erklärt hauptsächlich das Konzept von Plug-and-Charge, seine Implementierungsmethode, den damit verbundenen Komfort und zukünftige Entwicklungstrends.
2025 01 23
keine Daten
Für Sie empfohlen
keine Daten
Wert schaffen
Kundenerreichung
Copyright © 2025 MARUIKEL | Seitenverzeichnis | Datenschutz richtlinie
Customer service
detect