Das integrierte System der Photovoltaik-Energie arbeitet in Synergie mit drei Kernmodulen, um eine grüne und effiziente Energielösung für elektrische schwere LKWs zu bauen: Photovoltaikmodule wandeln Solarenergie in ein Gleichstrom um, das zuerst direkt an Ladepfähle geliefert wird, und die verbleibende Stromversorgung wird im Energiespeichersystem, das von Batteriepackungen und BMS und PCs besteht, gelagert. Die Energiespeichereinheit setzt Strom frei, wenn das Licht nicht ausreicht, und senkt die Betriebskosten durch die Spitzen-Valley-Preisdifferenzstrategie. Die Ladeeinrichtungen verwenden intelligente Conversion -Technologie, um die DC/Wechselstromkraft an die Batteriebedürfnisse schwerer LKWs anzupassen. Das System basiert auf monokristallinen Photovoltaikmodulen von Silizium/Dünnfilm-Filmen, intelligente Energiespeichertechnologie mit Echtzeitstatusüberwachung und -Aptimierung und EMS-Managementsystem, das Energie basierend auf Licht- und Lastdaten zugibt, um drei wichtige technologische Durchbrüche zu erzielen. Die Vorteile spiegeln sich in: Sicherstellung der Stabilität der Stromversorgung in abgelegenen Bereichen durch Funktionen außerhalb des Grids, verringern die Abhängigkeit vom Stromnetz durch Verwendung von Spitzenvalley-Preisunterschieden und die Verringerung der Kohlenstoffemissionen jedes Jahr um etwa 30%. Aber es steht vor der professionellen technischen Schwelle von hohen anfänglichen Ausrüstungsinvestitionen, großartigen Standortanforderungen und integriertem Multi-System-Debugging. Die Lösung bietet eine replizierbare Null-Kohlenstoff-Ladungsinfrastrukturvorlage für energiereiche Verbrauchsszenarien wie Logistikparks und -Ports.