loading

Unternehmensvision: Aufladen für eine nachhaltige Zukunft

Nachrichten

Bleiben Sie dran und bleiben Sie über die neuesten Updates auf dem Laufenden

Erlösberechnung und Analyse der Energiespeicherung in Ladestationen

Es werden hauptsächlich die wirtschaftliche Nutzenanalyse, der Gewinnmechanismus, Kostenüberlegungen und Marktaussichten der Konfiguration von Energiespeichersystemen in Ladestationen erörtert.
2025 01 20
Täglicher Umsatz von zwei Ladesäulen

In diesem Brief wird der potenzielle Jahresumsatz von zwei 120-kW-Ladestationen von MARUIKEL analysiert. Unter Berücksichtigung von Faktoren wie der Differenz der Strompreise, den Betriebskosten (einschließlich Mietgebühren, Hausverwaltungsgebühren und Ausrüstungskosten) und den täglichen Betriebsstunden wird eine vorläufige Schätzung erstellt.
2025 01 16
Von der Bauplanung bis zum Betrieb einer Schwerlast-Lkw-Ladestation (Nr. 5 der serialisierten Artikel)

Von der zweiten Jahreshälfte 2023 bis 2024 führen Regierungen auf der ganzen Welt aktiv Maßnahmen zur Unterstützung der Schwerlastkraftwagenindustrie ein, wobei der Schwerpunkt auf der Reduzierung der CO2-Emissionen und der Förderung neuer Energiefahrzeuge liegt.
2025 01 13
2025 01 09
Von der Bauplanung bis zum Betrieb einer Schwerlast-Lkw-Ladestation (Nr. 4 der serialisierten Artikel)

Eine Reihe wichtiger Punkte von der Bauplanung bis zum Betrieb der von MARUIKEL selbst gebauten neuen Energie-Ladestation für schwere Nutzfahrzeuge, einschließlich detaillierter Informationen zur Standortplanung, den Baukosten, den Betriebs- und Wartungskosten, der Umsatzberechnung und der Schätzung der Investitionsrendite.
2025 01 06
Flüssigkeitsgekühlte Aufladung: neue Energie-Hochgeschwindigkeits-Energienachschub-Schwarztechnologie

Es werden hauptsächlich das Prinzip, die Vorteile, Anwendungsszenarien und Zukunftsaussichten der flüssigkeitsgekühlten Aufladetechnologie als schwarze Technologie für die extrem schnelle Energieauffüllung von Fahrzeugen mit neuer Energie vorgestellt.
2025 01 02
Von der Bauplanung bis zum Betrieb einer Schwerlast-Lkw-Ladestation (Nr. 3 der serialisierten Artikel)

Das Papier stellt hauptsächlich den detaillierten Prozess der Ladestation für schwere Lkw von der Bauplanung bis zum Betrieb vor und umfasst Marktforschung, Standortauswahl, Projektdurchführbarkeitsstudie, Formalitätenabwicklung und -genehmigung, Stromanwendung und -bau, Gerätebeschaffung und -installation, System-Debugging und -Tests sowie Lokalisierung Transformation und Zertifizierung, Betrieb und Wartung usw.
2024 12 30
Von der Bauplanung bis zum Betrieb einer Ladestation für schwere Lkw (zwei der Serienartikel)

Der zweite Teil einer Artikelreihe zum umfassenden Bau von Ladestationen für schwere Lkw konzentriert sich auf die Planung des Layouts einer Ladestation für schwere Lkw und auf wichtige Überlegungen im Bauprozess.
2024 12 27
Sicherheitsleitfaden zum Laden und Verwenden von Fahrzeugen mit neuer Energie im Winter

Dies ist ein Sicherheitsleitfaden für das Laden und Verwenden von Fahrzeugen mit neuer Energie im Winter. Es enthält hauptsächlich Sicherheitsempfehlungen für das Laden und die Nutzung von Fahrzeugen mit neuer Energie im Winter und hilft Autobesitzern, ihre Fahrzeuge „gesund“ zu halten und einen sicheren Betrieb in der kalten Jahreszeit zu gewährleisten.
2024 12 25
Von der Bauplanung bis zum Betrieb einer Ladestation für schwere Lkw

Dies ist eine umfassende Einführung in den Bau von MARUIKEL-Ladestationen für schwere Nutzfahrzeuge, die hauptsächlich das schnelle Wachstum des Marktes für neue Energie-Elektro-Schwerlastfahrzeuge, die Dringlichkeit des Baus von Ladestationen, die Kernkomponenten von Ladesäulen und die Klassifizierung zusammenfasst von Ladestationen und Lademethoden. Der Inhalt ist detailliert und deckt den gesamten Prozess von der Planung bis zum Betrieb ab.
2024 12 20
MARUIKEL & Deutscher Partner: Erfolgreiches Videotreffen, LOI am Horizont

MARUIKEL und sein deutscher Partner führten kürzlich ein produktives Videotreffen durch, bei dem das fortschrittliche technologische Umfeld und die beeindruckenden Fähigkeiten von MARUIKEL hervorgehoben wurden. Während des Austauschs zeigten beide Parteien großes Interesse an einer Vertiefung ihrer Zusammenarbeit, wobei eine Absichtserklärung (Letter of Intent, LOI) für die Zusammenarbeit voraussichtlich bald unterzeichnet wird. Der deutsche Partner war besonders beeindruckt von MARUIKELs ultraschnellem, flüssigkeitsgekühltem 600-kW-Ladegerät und lobte dessen hervorragende Technologie, hervorragende Qualität und wettbewerbsfähige Kosten. Darüber hinaus einigten sich beide Seiten darauf, in naher Zukunft ein persönliches Treffen in Shenzhen zu vereinbaren, bei dem der deutsche Partner gerne die Fabrik, die Testlabore und R. von MARUIKEL besuchen würde&D-Zentrum. Mit Blick auf die Zukunft ist MARUIKEL bestrebt, die Ladetechnologie weiter zu innovieren und mit Partnern weltweit zusammenzuarbeiten, um eine nachhaltige Entwicklung zu fördern und neue Horizonte in der intelligenten Ladebranche zu eröffnen.
2024 12 16
keine Daten
Für Sie empfohlen
keine Daten
Wert schaffen
Kundenerreichung
Copyright © 2025 MARUIKEL | Seitenverzeichnis | Datenschutz richtlinie
Customer service
detect