Ein kürzlich vom Solar- und Wasserstoffenergieforschungszentrum in Baden-W veröffentlichter Bericht in Baden-WüRttemberg, Deutschland, zeigt, dass im Jahr 2024 der globale Bestand an EVs (einschließlich Batterie-EVs, Plug-in-Hybrid-EVs und Elektrofahrzeuge) fast 42 Millionen erreicht hat und um etwa 50% wuchs Yoy . Unter ihnen betrug der Bestand an Elektrofahrzeugen in China etwa 23,4 Millionen, was mehr als die Hälfte der globalen Gesamtsumme ausmachte.
Nach Statistiken der deutschen Statista -Datenplattform im Jahr 2024 wird der globale Umsatz des EV -Marktes voraussichtlich erreicht USD 786,2 Milliarden und eine stabile zusammengesetzte jährliche Wachstumsrate von 6,63% von 2024 bis 2029 beibehalten. Branchenkenner der Ansicht, dass mit zunehmender Beliebtheit des Umweltschutzes und der kohlenstoffarmen Konzepte auf der ganzen Welt und die schnelle iterative Innovation von Technologien in der EV Field wird erwartet, dass der globale Umsatz von EVs im Jahr 2024 weiterhin stark wächst.
Beträchtlich Erheben in Gesamtverkaufsdaten
Laut diesem jüngsten Bericht wurden im Jahr 2023 insgesamt 14,8 Millionen EVs weltweit registriert. Unter ihnen führte China erheblich mit der Registrierung von über 9 Millionen EVs. Die Europäische Union wurde mit 2,5 Millionen neu registrierten EVs zum zweitgrößten Markt weltweit, und die USA belegten mit 1,5 Millionen EVs den dritten Platz. Ein Bericht des Marktforschungsunternehmens ABI Research zeigt, dass der weltweite Umsatz von EVs von 2019 bis 2023 um 506%stieg.
T Der Bericht "Global EV Outlook 2024", der zuvor von der International Energy Agency veröffentlicht wurde prognostizierte das Der weltweite Umsatz von Elektrofahrzeugen wird voraussichtlich im Jahr 2024 17 Millionen erreichen, was mehr als ein Fünftel des gesamten globalen Fahrzeugumsatzes ausmacht. Im Jahr 2024 der Verkauf von EV S in China wird auf rund 10 Millionen steigen, was etwa 45% der Umsätze des Inlandsfahrzeugs in China ausmacht. in Europa und den Vereinigten Staaten der Verkauf von EV Es wird erwartet, dass es ungefähr erklären 1/4 Und 1/9 jeweils. Eine Umfrage von 2024 unter europäischen Verbrauchern von McKinsey zeigt, dass bei Autokäufern, die noch keine gekauft haben EV , 38% sagten, dass ihr nächstes Auto ein sein wird EV . Marktanalyseberichte sind der Ansicht, dass die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in Schwellenländern schnell zunimmt und im Jahr 2024 ein wichtiger Markt für EV -Verkäufe wird. Der jährliche Umsatz von kommerziellen Elektrofahrzeugen in Ländern wie Thailand und Indonesien dürfte steigen. Ein von s veröffentlichter Bericht&P Global ist der Ansicht, dass die globale Automobilindustrie ihre Elektrifizierungstransformation beschleunigt. Es wird erwartet, dass der zukünftige Umsatz von EVs erhebliche Schritte aufweist und die Marktaussichten breit sind. Bis 2030 wird EVS mehr als ein Viertel neu verkaufter Personenwagen ausmachen.
Breite Aussichten für die industrielle Entwicklung
In einem Artikel im Weltwirtschaftsforum, in dem die industriellen Entwicklung weit verbreitet ist, heißt es, dass die globale Marktnachfrage nach EVs mit der kontinuierlichen Optimierung und Lösung der Batterielebensdauer, der Kosten für die Automobilkosten, der Ladeinfrastruktur und anderer Themen weiterhin erwartet werden. Angetrieben von mehreren günstigen Faktoren wie der Einführung von Anreizen in verschiedenen Ländern, der iterativen Innovation der Industrie -Technologie, der Entwicklung der Ladeinfrastruktur und Änderungen der Verbraucherpräferenzen beschleunigt sich der globale EV -Markt. Laut einem Bericht der internationalen Energieagentur wird die Nachfrage nach EVs voraussichtlich exponentiell steigen, da der Marktwettbewerb und die groß angelegte Produktion zu einem allmählichen Rückgang des EVS-Preises führen. EV ist eine wichtige Emissionsreduzierungsmaßnahme, die die Länder energisch fördern. Die kontinuierliche Aktualisierung der Batterie -Technologie und der Lade -Technologie sowie die Integration von EVs in künstliche Intelligenz, Internet, Big Data und andere revolutionäre Technologien werden weiterhin neue Marktflächen eröffnen.
Der "Global EV Outlook 2024" zeigt, dass die Gewährleistung der Verfügbarkeit öffentlicher Ladeeinrichtungen entscheidend für die stetige Erweiterung der EV in Übereinstimmung mit EV Verkäufe. T Die Anzahl der weltweit installierten öffentlichen Ladepfähle erhöhte sich um 40% in 2023 im Vorjahr und die Wachstumsrate schneller Ladepfähle ist noch schneller. Um die EV -Bereitstellungsziele zu erreichen, die von Regierungen auf der ganzen Welt begangen wurden, wird das Lade -Netzwerk voraussichtlich bis 2035 um den sechs Mal wachsen.
In dem Bericht heißt es auch, dass in den nächsten 10 Jahren die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen weiterhin schnell wachsen wird. Wenn EVs mehr verkauft werden, muss sich die globale Automobilindustrie ändern und die Autos auf der Straße werden viel weniger Öl verbrauchen. Die Automobilindustrie ist mit vielen stromaufwärts gelegenen und nachgelagerten Branchen verbunden und spielt eine große Rolle bei der grünen Transformation und der Entwicklung mit kohlenstoffarmen, und niemand kann sie ersetzen.
Die internationale Energieagentur sagt voraus, dass die weltweite Nachfrage nach EVs in den nächsten 10 Jahren weiter wachsen wird. Der Anstieg der Nachfrage nach Elektrofahrzeugen wird die globale Automobilindustrie umgestalten und den Ölverbrauch im Straßenverkehrssektor erheblich verringern. Relevante Untersuchungen zeigen, dass die Automobilindustrie viele vorgelagerte und nachgelagerte Industrieketten verbindet und eine unersetzliche wichtige Rolle bei der grünen Transformation und mit kohlenstoffarmen Entwicklung spielt.
Im Jahr 2023 reduzierte die Verwendung von EVs die globalen Treibhausgasemissionen um mehr als 220 Millionen Tonnen, verglichen mit 80 Millionen Tonnen im Jahr 2022!
Made in China erleichtert die grüne Transformation
In einem Artikel des Weltwirtschaftsforums heißt es, dass der globale Automarkt mit dem Aufkommen der Ära der intelligenten EVs, der Veränderungen der Verbraucherkonzepte und des technologischen Fortschritts eine wichtige Transformation erlebt, in der die chinesische Autoindustrie in der Elektrifizierungstransformation außergewöhnlich aufgetreten ist. In Zukunft wird China weiterhin einen schnellen Wachstum im EV -Bereich aufrechterhalten. Laut Statistiken der China Association of Automobile Manufacturers erhöhten die Produktion und der Umsatz neuer Energiefahrzeuge in China im Jahr 2023 ein schnelles Wachstum und erreichten 9,587 Mio. bzw. 9,495 Mio. was um 35,8% bzw. 37,9% gegenüber dem Jahr. Derzeit macht die Produktion von EVs durch chinesische Autohersteller mehr als die Hälfte der globalen Produktion von EVs aus.
Laut einem Bericht in der deutschen Business Newspaper Handelsblatt sind die Batterie- und Ladetechnologie in den Fokus von geworden R&D Im globalen EV -Bereich nimmt China in dieser Hinsicht eine wichtige Position ein. China hat viele Patente für Lade-Technologie, und seine "Menge und Know-how in Patentanwendungen sind beeindruckend". Ein dichtes Netzwerk, das sich aus chinesischen Autoherstellern, Lieferanten, Universitäten und Startups zusammensetzt, übernimmt die Führung im Bereich der Ladetechnologie -Patente. Dies hat die deutschen Hersteller dazu veranlasst, weiterhin in China zusammenzuarbeiten. Autohersteller wie Mercedes-Benz, BMW und Volkswagen führen Zusammenarbeit durch, indem sie chinesische Lieferanten suchen, Joint Ventures mit chinesischen EV -Unternehmen einrichten und gemeinsam neue entwickeln Modell S. Nach Berechnungen der Internationalen Energieagentur, um die zu erreichen Ziel von Kohlenstoffneutralität, der weltweite Umsatz neuer Energiefahrzeuge muss im Jahr 2030 etwa 45 Millionen erreichen, mehr als dreimal so hoch wie im Jahr 2023. Die aktuelle Produktionskapazität ist weit davon entfernt, die globale Marktnachfrage zu erfüllen. Surapong Suebwonglee, Vizepräsident der EV Association of Thailand, sagte, dass die Entwicklung der neuen Energieindustrie weltweit der allgemeine Trend sei. Als führender Anbieter im globalen EV -Bereich hat China wichtige Beiträge zur Bekämpfung der globalen Erwärmung geleistet. "Im Hintergrund der wirtschaftlichen Globalisierung kann die Stärkung der Zusammenarbeit mit China im EV -Bereich es Ländern auf der ganzen Welt, insbesondere Entwicklungsländern, ermöglichen, von der Entwicklung der neuen Energieindustrie zu profitieren", sagte Surapong.