loading

Unternehmensvision: Aufladen für eine nachhaltige Zukunft

Flüssiggekühlte Überladungstechnologie ermächtigt Thailands neue Energy Heavy-Duty-LKWs und führt eine neue Bühne für grüne Logistik ein

Kürzlich ein Thai Hochleistungswagen Kunde und Maruikel hatte eine Remote -Videoverbindung und lernte den flüssigen Supercharger und war erstaunt. Der thailändische Kunde plant als führender neuer Lkw-Betreiber für den Hochleistungs-Lkw in Südostasien, die thailändische Kunde, die Technologie in sein abgedeckter Logistiknetz einzubringen, was bedeutet, dass dies bedeutet, dass dies bedeutet, dass dies bedeutet, dass dies bedeutet, dass dies bedeutet, dass dies bedeutet die Oberseite Ladelösung wird bald in großem Maßstab auf dem ASEAN-Hochleistungs-LKW-Feld implementiert und in die Verbesserung der regionalen neuen Energieindustrie einen starken Impuls injiziert.

Flüssiggekühlte Überladungstechnologie ermächtigt Thailands neue Energy Heavy-Duty-LKWs und führt eine neue Bühne für grüne Logistik ein 1

 

Technologie Empowerment: Lösen des globalen Problems des "langsamen Lade- und kurzen Fahrbereichs" für neue Energy Heavy Trucks

Die neuen von thailändischen Kunden betriebenen neuen Energy Heavy-Lastwagen sind für Transportaufgaben in Südostasien verantwortlich . Der Widerspruch zwischen den hohen Energieverbrauchsmerkmalen von Hochleistungslastwagen und der vorhandenen Ladetechnologie hat ihre Entwicklung jedoch lange eingeschränkt. Die traditionelle schnelle Aufladung erfordert 2 Stunden, um 300 Kilometer des Fahrbereichs wieder aufzufüllen, was zu einem täglichen durchschnittlichen Betriebseffizienzverlust von mehr als 30% für die Flotte führt.

 

Maruikel ist schwarz Technologische Flüssigkühlung Super -Lade -Technologie wird diese Situation vollständig verändern

Ultraschnelles Laden: Mit einer Spitzenleistung von 600 kW pro Waffe kann ein 49-Tonnen-Elektro-Hochleistungs-LKW innerhalb von 30 Minuten auf 80% seiner Kapazität geladen werden, wobei eine Reichweite von 600 Kilometern (tatsächliche gemessene Daten), was 400% effizienter ist, als herkömmliche Lösungen entspricht.

Extreme Kälte und Wärme kompatibel:   -30 ℃ bis 50 ° C, ein breites Betriebstemperaturbereich, perfekt an das heiße und feuchte Klima Südostasiens und den extremen Temperaturunterschied in Berggebieten angepasst;

Intelligenter Betrieb und Wartung: Das Ladeversandsystem kann automatisch mit den Batterieprotokollen schwerer LKWs verschiedener Marken übereinstimmen, um eine nahtlose Verbindung von "One Stapel und mehreren Fahrzeugen" zu erreichen.

 

 

 

Chinesische Technologie + ASEAN -Markt, eine grüne "Gürtel und Straße" -Benchmark

Richtlinienunterstützung: Die thailändische Regierung plant, bis 2030 30% der Frachtfahrzeuge zu elektrifizieren, und hat eine Richtlinie zur Subventionierung der Ladeinfrastruktur eingeführt.

Es wird nicht nur das Ziel von Thailands 2050 Kohlenstoffneutralität beschleunigen, sondern auch ASEAN dazu beitragen, ein globales Hochland für die Anwendung neuer Energietechnologien zu werden.

 

Industrieerklärung: Der Sprung von "Ladeangst" zur "Effizienzrevolution"

Die Implementierung von flüssiggekühlten Überladungstechnologie in Hochleistungs-Lkw-Szenarien bietet ein neues Paradigma für die Vermarktung neuer Energie auf der ganzen Welt:

Für Logistikunternehmen: Die Ladezeit wird von "Stunden" bis "Minuten" komprimiert und fördert elektrische schwere Lastwagen von "Kurzstreckenverbindung" zu "Rumpftransport".

Für das Stromnetzsystem: Die V2G -Technologie wird eingesetzt, um bidirektionales Laden und Abladungen zwischen Fahrzeugen und Stromnetz zu erreichen und flexible Ressourcen für die Rasur der Spitzenlast und das Tal -Füllung für das südostasiatische Stromnetz bereitzustellen.

 

Eine Tasse Kaffee fährt die grüne Zukunft in Südostasien

Das Testfahrzeug wird durch einen flüssiggekühlten Supercharger geladen: 10 Minuten, 400 Kilometer Antriebsreichweite - die Energieeinspritzung dieser "Kaffeezeit" fährt Südostasiens neue Energie -schwere Lastwagen vom Labor zur Hauptstraße. In naher Zukunft, Ein grünes Logistiknetzwerk beschleunigt sich im "Strom" von flüssiggekühlten Superchargern.

verlieben
Leitfaden zur Vermeidung von Fallstricken in Ladestationsinvestitionen
Europäische Ladestapelmarktsituation
Nächster
Für Sie empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns
Wert schaffen
Kundenerreichung
Copyright © 2025 MARUIKEL | Seitenverzeichnis | Datenschutz richtlinie
Customer service
detect