Die Entwicklungs- und Reformkommission von Shenzhen erfuhr, dass Shenzhen bis zum 30. April insgesamt 362 Superladestationen („Supercharger-Stationen“) gebaut hat, die Zahl übersteigt die Zahl der herkömmlichen Tankstellen und die Zahl der Ladepistolen überstieg auch die Anzahl der Gaspistolen.
Normalerweise dauert es 7 bis 8 Stunden, bis ein Familienauto mit einer langsamen Ladesäule vollständig aufgeladen ist, und 1 bis 2 Stunden mit einer Schnellladesäule, während eine Superladesäule verwendet werden kann, um 80 % oder mehr der Batterie aufzuladen 10 Minuten oder weniger, wodurch „Voll aufgeladen während einer Tasse Kaffee“ erkannt wird, was das Ladeerlebnis erheblich verbessert.
Am 29. Juni 2023 startete Shenzhen die erste vollständig flüssigkeitsgekühlte Demonstrationsstation zum Aufladen und kündigte den Beginn des Baus der „Stadt des Superaufladens“ an. Anschließend schritt der Prozess der Anwendung der Supercharger-Technologie, der Förderung von Supercharger-Einrichtungen und der Einrichtung von Supercharger-Stationen in Shenzhen stetig voran. Derzeit wurde zunächst in der gesamten Stadt ein Super-Ladedienstnetz aufgebaut. Diese Standorte stützen sich größtenteils auf den ursprünglichen Bau öffentlicher Ladestationen, verteilt auf große Gewerbekomplexe, Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs, Industrieparks usw.
Die Erhöhung der Anzahl an Supercharger-Stationen hat die Ladeeffizienz von New-Energy-Fahrzeugen deutlich verbessert. Daten des Shenzhen Power Supply Bureau des Southern Power Grid zeigen, dass das Ladevolumen von New-Energy-Fahrzeugen in Shenzhen im ersten Quartal 670 Millionen Kilowattstunden betrug, was einem Anstieg von 10,9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und den positiven Markt widerspiegelt für Fahrzeuge mit neuer Energie und den effektiven Betrieb der Ladeinfrastruktur in Shenzhen.
Der zunehmende Zugang zu Hochleistungs-Superladestationen sorgte auch für großen Druck auf das Stromnetz. Southern Power Grid Shenzhen Power Supply Bureau durch Forschung, um den Strombedarf jeder Super-Ladestation zu meistern, Stromzugang „One-Stop-One-Bewertung“, im Voraus für das Standortzugangsprogramm; Darüber hinaus ist bei der Planung und dem Energiemanagement Teil der Ladestation der Zugriff auf das Shenzhen Virtual Power Plant Management Center, um an der Stromnetzplanung teilzunehmen.
Daten zeigen, dass die Stadt Shenzhen bis Ende 2023 über mehr als 970.000 Fahrzeuge mit neuer Energie verfügt und eine Elektrifizierungsrate bei Neuwagen von mehr als 60 % aufweist. Der entsprechenden Planung zufolge wird der Umfang der New-Energy-Fahrzeuge in Shenzhen bis Ende 2025 1,3 Millionen erreichen.
Mit Blick auf die Zukunft bleibt Shenzhen seinem Engagement für eine nachhaltige städtische Mobilität treu. Mit den ehrgeizigen Plänen, die im „Sonderplan für Supercharger-Anlagen für neue Energiefahrzeuge“ dargelegt sind, will die Stadt ihre Position als weltweit führender Anbieter von Supercharger-Infrastrukturen festigen, ein lebendiges Ökosystem für Elektrofahrzeuge fördern und den Weg für eine umweltfreundlichere Zukunft ebnen.