loading

Unternehmensvision: Aufladen für eine nachhaltige Zukunft

Von der Bauplanung bis zum Betrieb einer Ladestation für schwere Lkw

(Einer der serialisierten Artikel)

Von 2021 bis 2023 die neuen schweren Lkw angetrieben von  Strom, oder das sogenannte  Elektro-Schwerlastkraftwagen mit neuer Energie verkaufen sich wie warme Semmeln. Am Anfang, die Nummer Mehr als verdreifacht   von bloß  10,000 Zu 34,560, und weiter erhöht auf 57.074 Zoll   der erste  10 Monate Von 2024. T Der Anteil elektrischer Schwerlastkraftwagen an allen verkauften Schwerlastkraftwagen, also die Penetrationsrate, liegt bei 7,6 %.   bisher , welche übersetzt in   über 150 % Wachstumsrate im Jahresvergleich ! Es wird allgemein spekuliert  dass bis Ende 2024 Verkäufe von Elektro-Schwerlastkraftwagen mit neuer Energie werden es tun Spitze  70.000 Einheiten, mit  die Penetrationsrate über dem Wahrzeichen von  8%.

Der Hauptgrund für den Trend ? P politische Unterstützung   spielt eine entscheidende Rolle als   der Kauf ist Subvention zed , bietet einen großen Anreiz dazu  Neue Energie-Elektro-Schwerlastkraftwagen. Die steigende Popularität drängt uns  Zu den Bau beschleunigen  Mehr Ladestationen, sonst der Ladebedarf von Neue Energie-Elektro-Schwerlastkraftwagen   würde das Angebot bei weitem übersteigen

 

01 Definition der Ladestation für schwere Lkw

 

Ladesäulen für schwere Lastkraftwagen sind spezielle Ladegeräte Aufschlag  große Lastkraftwagen, wie z. B. schwere Lastkraftwagen. Sein Funktionsprinzip ähnelt tatsächlich dem der Ladesäulen Verwendet  klein aufladen EV S. Allerdings, weil die Batterie eines großen LKW ist deutlich  Groß r , genau wie ein großer Magen, das hat es viel Platz für  "Essen", d.h.  Strom, daher muss der schwere LKW-Ladestapel ein leistungsstarker „Herkules“ mit besonders großer Leistung sein, damit der große LKW schnell vollgeladen werden kann für Dauerbelastung . Das Laden schwerer Lkw erfolgt in der Regel per Gleichstrom-Schnellladung oder Supercharger ähm , genau wie die Schnellladung ähm blockieren Wir nutzen, wenn wir es eilig haben, unsere Mobiltelefone, damit der große LKW schnell „fressen“ und seine Arbeit fortsetzen kann.

 

Wachstumstreiber des New-Energy-Heavy-Lkw-Marktes :

Die Jahr   2024   hat erlebte einen Boom Popularität von  neue Energie-Lkw, wobei die Verkäufe kontinuierlich steigen. Dies ist vor allem auf die günstige Subventionspolitik der Regierung für Neubauten zurückzuführen   Energie  Fahrzeuge, was die Marktnachfrage effektiv stimuliert hat.   Mit der Umsetzung solcher Maßnahmen durch die Regierung soll ein Anreiz für die Öffentlichkeit geschaffen werden, mehr E-Produkte zu nutzen co- freundliche Fahrzeuge. Diese Initiative ist eine kritisch  Schritt zur Förderung des Umweltschutzes schützen Dies trägt zu einer nachhaltigeren Zukunft bei und erleichtert den Übergang der Energieverbrauchsmuster.   Mit der Unterstützung der Regierung steigt die Kaufbereitschaft der Menschen Neu   energiereich LKWs , was wiederum dazu führt ein abruptes   einen Anstieg seiner Popularität.

 

Die Dringlichkeit des Baus von Ladestationen :

Angesichts der steigenden Verkäufe von Schwerlastkraftwagen mit neuer Energieversorgung gibt es eine dringende Notwendigkeit ed  den Bau weiterer Ladestationen zu beschleunigen. H E-LKW-Ladesäulen entsprechen den Tankstellen, die es diesen großen Fahrzeugen ermöglichen, ihre Energie wieder aufzufüllen. Ohne eine ausreichende Anzahl an Lademöglichkeiten wäre die Langstreckenfahrt solch großer Lkw stark eingeschränkt. Durch den Aufbau eines umfassenderen Netzwerks von Ladesäulen können wir daher die Bereitschaft der Bevölkerung zum Kauf und zur Nutzung neuer Energie-Schwerlastkraftwagen erheblich steigern.

Von der Bauplanung bis zum Betrieb einer Ladestation für schwere Lkw 1

 

  02. Kernkomponenten von Ladesäulen für schwere Lkw

 

Lademodul : Der   Die Kernstromumwandlungseinheit ist wie ein „kleiner Elektriker“, dessen Aufgabe es ist, flüchtige Stoffe umzuwandeln Strom verbraucht   in unseren Häusern in stets stabilen Strom umwandeln.

Kontroll system : Das Steuerungssystem innerhalb der Ladesäule, das als ihr „intelligenter Kern“ angesehen werden kann, weist eine bemerkenswerte Raffinesse auf. Ähnlich einem kompetenten Kommandanten übernimmt er die entscheidenden Aufgaben der Überwachung, Verwaltung und präzisen Steuerung des gesamten Ladevorgangs und sorgt für dessen reibungslose und effiziente Durchführung.

Aufladestation:  Diese   ist wie der Bau einer „Brücke“ zwischen dem schweren Lkw und der Ladesäule. Diese „Brücke“ kann nicht nur Strom übertragen und so das Laden des Schwerlastwagens ermöglichen, sondern auch ermöglichen, dass beide „sprechen“, also Informationen austauschen, um einen reibungslosen Ladevorgang zu gewährleisten.

 

Schutzvorrichtungen:  Diese   ist so, als würde man für den Ladevorgang einen „Bodyguard“ engagieren, der speziell für die Sicherheit zuständig ist. Es überwacht stets, um gefährliche Situationen wie zu hohe Spannung, zu viel Strom, Kurzschluss und Leckage zu verhindern. Bei Vorfällen werden umgehend Maßnahmen ergriffen, um unsere Anlagen vor Schäden zu schützen.

 

Kühlsystem : Dies entspricht der Ausstattung des Ladestapels mit einem „Wärmeableiter“, der wie ein Ventilator funktioniert, um die beim Ladevorgang entstehende Wärme abzuleiten. Auf diese Weise kann die Ladesäule ihre optimale Leistung aufrechterhalten und reibungslos funktionieren, wodurch potenziellen Problemen wirksam vorgebeugt wird rausgehen Überhitzung

 

03 . Klassifizierung von Ladestationen für schwere Lkw

 

Klassifizierung nach Installationsmethode:

(1)  Bodenmontierter Ladestapel:   Aufgrund des hohen Gewichts von t h e Ladegerät, es muss   auf den Boden gestellt werden, da es sehr stabil ist und nicht umkippt. Folglich ist es ist ideal für den Außenbereich , ohne den negativen Auswirkungen schlechter Wetterbedingungen zu erliegen.

(2)  Wandmontierter Ladestapel:  Diese   ist wie eine kleine Kiste, die an der Wand hängt. Es nimmt nicht viel Platz ein und eignet sich besonders für Räume mit begrenztem Platzangebot.

(3)  Mobile Ladestation : Äußerst flexibel und kann je nach Bedarf verschoben und überall platziert werden. Ganz gleich, um welche Art von Ladeplatz es sich handelt oder welche Anforderungen es gibt, es kann diese erfüllen.

 

Klassifizierung nach Ladeleistung:

(1)  Ladestation mit geringem Stromverbrauch:  Diese   Die Lademethode ähnelt dem langsamen Laden eines Elektrofahrzeugs. Es dauert zwar etwas länger, ist aber sehr netzschonend und sorgt nicht plötzlich für eine „Überraschung“ im Netz. Schwere Lkw sind wie große Mägen mit unterschiedlich großem Appetit. Manche geben sich mit einer „Mahlzeit“ von mehreren Dutzend Kilowatt zufrieden, andere benötigen eine „große Mahlzeit“ von 360 Kilowatt.

(2)  Hochleistungsladesäule : Das   Art der Aufladung ist wie Fast Food“ für schwere Lkw. Es hat eine hohe Leistung und lädt sehr schnell auf. Es stellt jedoch auch höhere Anforderungen an das Stromnetz und erfordert den Einsatz fortschrittlicherer „Geschirrspüler“. Auch schwere Lkw haben einen besonders großen „Appetit“ und können nur mit einer „Mahlzeit“ von 360 kW bis 1.200 kW gestillt werden.

 Klassifizierung nach Lademethode:

(1)  DC-Ladesäule:  Diese   ist wie ein „Supertransformator“, der den Wechselstrom direkt in Gleichstrom umwandeln kann, der vom Auto genutzt werden kann. Es ist sehr schnell und hat eine hohe Leistung, was sich besonders zum Laden „großer“ schwerer Lkw eignet.

(2)  AC-Ladesäule : Das   Das ist so, als würde man das Auto mit einem „kleinen Assistenten“ ausstatten, der den Wechselstrom zu Hause an diesen „kleinen Assistenten“ sendet, der ihn dann langsam in Gleichstrom umwandelt, den das Auto nutzen kann. Obwohl dadurch das Laden langsamer und mit weniger Strom erfolgt, sind die Kosten relativ gering. Für „große Kerle“ wie schwere Lkw wird diese Methode jedoch in der Regel nicht eingesetzt, da sie schnellere Ladegeschwindigkeiten und mehr Leistung benötigen.

Bitte achten Sie auf die nachfolgenden Aktualisierungen, Fortsetzung folgt...

verlieben
Sicherheitsleitfaden zum Laden und Verwenden von Fahrzeugen mit neuer Energie im Winter
MARUIKEL & Deutscher Partner: Erfolgreiches Videotreffen, LOI am Horizont
Nächster
Für Sie empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns
Wert schaffen
Kundenerreichung
Copyright © 2025 MARUIKEL | Seitenverzeichnis | Datenschutz richtlinie
Customer service
detect