loading

Unternehmensvision: Aufladen für eine nachhaltige Zukunft

Die Schnellladetechnologie wird erneut verbessert! Diese Modelle laden schneller

Haben Sie beim Laden und Warten an der Station auch die Modelle beneidet, die 800-V-Hochvolt-Schnellladen unterstützen? Tatsächlich kann mit dem 480-kW-Kompressor von MARUIKEL mit einer 8-minütigen Aufladung eine Fahrt von bis zu 400 km durchgeführt werden, wodurch der Traum vom „Aufladen so schnell wie Auftanken“ wahr wird. Können wir also nicht ein ähnliches Erlebnis für andere Automodelle erzielen? Heute, wir’Wir zeigen Ihnen die neueste Schnellladetechnologie von MARUIKEL – Boost Supercharger. Auch wenn es sich nicht um ein 800-V-Hochspannungs-Schnelllademodell handelt und auch keine 480-kW-Superladung unterstützt, kann auch eine relativ schnellere Ladegeschwindigkeit erreicht werden! Wie kann das möglich sein? Schauen Sie ~

„Schnellladen“ ist nicht schnell genug?

Seit Anfang dieses Jahres ist die Ladegeschwindigkeit mit der zunehmenden Beliebtheit von Fahrzeugen mit neuer Energie für immer mehr Autobesitzer zu einem wichtigen Anliegen geworden und steht auch im Mittelpunkt der technischen Forschung zahlreicher Autohersteller. Derzeit liegt laut Chinas Ladestandard für Elektrofahrzeuge (2015) die max. Spannung und Strom betragen jeweils 950 V und 250 A und die max. Die Ladeleistung darf 240 kW nicht überschreiten.

 

Die Schnellladetechnologie wird erneut verbessert! Diese Modelle laden schneller 1

 

Den Umfrageergebnissen zufolge beträgt die max. Der Bedarfsstrom beträgt fast über 250 A, obwohl es sich bei einigen Modellen nicht um 800-V-Hochspannungsplattformmodelle handelt. Daher können die gängigen 950V/250A-Ladestandards ihren „Schnelllade“-Effekt nicht maximieren.

Hier kommt die verbesserte Technologie!

Basierend auf einem genauen Einblick in den Markt und einem tiefen Verständnis der Benutzeranforderungen,  Bereits 2019 brachte MARUIKEL erstmals ein 1000-V-Lademodul auf den Markt, und das gesamte Ladegerät unterstützt eine Nennstromabgabe von 600 A und eine Kurzzeitstromabgabe von 700 A. Im Vergleich zum üblichen 750-V-Lademodul auf dem Markt vermeidet das 1000-V-Lademodul perfekt das Risiko einer Spannungsumkehr und eignet sich besser für 800-V-Hochspannungsplattformmodelle wie Porsche Taycan, GAC AION V und Xpeng G9. Nach der Ausstattung mit einem flüssigkeitsgekühlten Terminal reicht eine 8-minütige Aufladung für eine Fahrt von bis zu 400 km, sodass der Traum „Laden so schnell wie Auftanken“ wahr wird.

Die Schnellladetechnologie wird erneut verbessert! Diese Modelle laden schneller 2

 

Angesichts dessen müssen sich einige Leute fragen: „Was ist, wenn mein Auto die 800-V-Plattform nicht unterstützt oder kein flüssigkeitsgekühlter 480-kW-Kompressor in der Nähe ist?“ Einfach ausgedrückt: Solange die Leistung der Station ausreicht, können Elektrofahrzeuge mit einem Bedarfsstrom von über 250 A, die das mit Supercharger ausgestattete Ladegerät verwenden, eine Schnellladung mit einem maximalen Strom von 300 A erreichen und damit die Stromgrenze des Maximums leicht durchbrechen Der Ausgangsstrom des nationalen Standard-Ladeterminals beträgt 250 A und spart effektiv 20 % der Ladezeit. Viele Star-Modelle, darunter die von Tesla, NIO, Xpeng, Ideal, Volkswagen, Aion, Denza, BYD usw., sind mit dieser Technologie kompatibel.

 

Die Schnellladetechnologie wird erneut verbessert! Diese Modelle laden schneller 3

 

Screenshot eines Backend-Ladeauftrags. Es ist nicht schwer festzustellen, dass in dem Zeitraum, in dem der Ladezustand des Fahrzeugs von 25 % auf 65 % anstieg, der Strombedarf am Fahrzeugladegerät mehr als 300 A erreichte. Mit der MARUIKEL Boost-Technologie erhöht sich auch der Strom zwischen Fahrzeug und Ladegerät entsprechend. Im Vergleich zum Ladegerät mit einer Stromabgabekapazität von 250 A wird die Gesamtladezeit effektiv verkürzt.

Remote-OTA-Upgrade verfügbar

Natürlich wird es auch Internetnutzer geben, die fragen: „Von innovativen Technologien bis hin zu neuen Produkten auf dem Markt sind die Benutzer definitiv bereit, sie endgültig zu übernehmen.“ Bezüglich dieses Problems besteht kein Grund zur Sorge.

Die MARUIKEL BOOST-Technologie unterstützt die Fernaktualisierung von Hintergrundsoftware. Beispielsweise können die integrierten Ladegeräte von MARUIKEL mit 120 kW, 160 kW, 180 kW und 240 kW, die Sie häufig an der Ladestation sehen, sowie die geteilten Ladegeräte mit 360 kW und 480 kW alle OTA aufgerüstet werden.

Derzeit hat MARUIKEL an vielen Orten mit der Aufrüstung der Ladegeräte begonnen, darunter Peking, Shanghai, Guangdong, Jiangsu, Zhejiang, Anhui, Tianjin, Chongqing, Hainan, Jiangxi, Shandong, Shanxi, Sichuan, Hebei, Henan, Hunan, Fujian, Shaanxi, Gansu, Liaoning, Yunnan usw. In Zukunft müssen Internetnutzer nur noch die MARUIKEL-APP öffnen und zu den Ladestationen mit dem „BOOST“-Label gehen, um es zu erleben.

Möchten Sie wissen, ob Ihr Auto mit der BOOST-Technologie kompatibel ist? Willkommen an der Ladestation, Sie werden es erfahren! Von flüssigkeitsgekühlter Aufladung bis hin zu BOOST – wählen Sie MARUIKL, um Ihr Laden schneller und immer einen Schritt voraus zu machen!

 

verlieben
Was passiert mit dem Ladegerät, nachdem es sechs Jahre hintereinander im Huoyan-Gebirge „verbrannt“ wurde?
Für Sie empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns
Wert schaffen
Kundenerreichung
Copyright © 2025 MARUIKEL | Seitenverzeichnis | Datenschutz richtlinie
Customer service
detect