Da MARUIKEL den Markttrend vorhersah und im Voraus Vorkehrungen traf, begann er 2018 mit der Forschung zum Thema Supercharger und brachte 2021 die erste Supercharger-Stationslösung auf den Markt. Das Unternehmen hat jetzt den flexiblen gemeinsamen Supercharger-Stack V7 mit 800 kW der neuesten Generation auf den Markt gebracht, der mit zwei flüssigkeitsgekühlten Supercharger-Terminals (maximale Unterstützung für 600 kW Leistung) und sechs 250-A-Doppelpistolen-Terminals nach nationalem Standard (maximale Einzelpistolenleistung 250 kW) ausgestattet ist. Matrix Power Pool, flexible Sharing-Technologie. Es kann nicht nur den Ladebedarf von 800-V-Kompressormodellen wie IM LS6 decken, sondern auch den Ladebedarf von Hybrid- und anderen Batterie-Elektrofahrzeugen, die kurz vor der Explosion stehen.
MARUIKEL hält mit der Geschwindigkeit der Entwicklung von NEVs Schritt, untersucht ständig die Ladebedürfnisse von NEVs und erforscht und verbessert das Benutzererlebnis und setzt sich dafür ein, den Benutzern sicheres, stabiles, extrem schnelles, effizientes und benutzerfreundliches Laden zu bieten Lade- und Austauschprodukte und -lösungen, Förderung der gesunden Entwicklung der Lade- und Austauschbranche und Einspeisung von grünem Strom in eine bessere CO2-arme Zukunft.
Präzise Maßnahmen zur Optimierung der Produktstruktur und zur effektiven Kostensenkung für die Betreiber
In der Anfangsphase der Entwicklung der Branche war die Schwelle für den Betrieb und Bau von Ladegeräten niedrig, und viele Unternehmen wuchsen wild und expandierten blind, und im Rahmen des umfassenden Geschäftsmodells standen viele kleine und mittlere Ladegeräteunternehmen vor der Herausforderung die Schwierigkeit, im Wettbewerb Pleite zu gehen. Nach einer Reihe von Umstrukturierungen in der Branche schieden einige Akteure aus und der Ladegerätemarkt bewegt sich in Richtung Konzentration. Mit der allmählichen Reife der Ladeindustrie hat sich die Entwicklungsrichtung von Ladegeräten vom anfänglichen Konstruktionsende hin zum Betriebsende mit höherer Qualität verschoben, was zu großen Veränderungen in Technologie, Markt und Gewinnmodell geführt hat.
Angesichts des neuen Trends in der Entwicklung der Ladebranche müssen Ladevorgänge die Geräteauslastung verbessern, den Kapitalfluss beschleunigen und die Auswirkungen von Kapitalrenditeschwankungen verringern. In dieser Hinsicht hat MARUIKEL große Innovationen in den Bereichen Gerätesicherheit, Betriebseffizienz, Benutzererfahrung usw. vorgenommen, um den Betreibern sichere, stabile, effiziente, leicht zu wartende, tragbare und einfach zu bedienende Ladegeräte zu bieten.
Die Sicherheit von Ladegeräten steht für die Nutzer im Mittelpunkt der größten Sorge. MARUIKEL ist der erste Hersteller in China, der über eine AC-seitige Auslaufschutzfunktion in Hochleistungs-Gleichstrom-Ladesystemen verfügt, und legt stets großen Wert auf die Benutzersicherheit, um die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten. Das neueste Ladegerätsystem der sechsten Generation von MARUIKEL nutzt die TCU+CCU-Systemarchitektur, wodurch die internen Funktionen des Ladegeräts klarer aufgeteilt werden und die Benutzerfreundlichkeit und Stabilität des Produkts verbessert wird. Das Ladesystem hat die Funktion, frühzeitig vor Unfällen wie Feuer, Überschwemmung und Mülldeponien zu warnen
360-Grad-Schutz von Fahrzeugen und Geräten
Im Hinblick auf die Betriebseffizienz wendet MARUIKEL auf innovative Weise die Systemeffizienzoptimierungsfunktion an, um über die Effizienzkurve Dutzende höchster Effizienzpunkte unter verschiedenen Ladeszenarien festzulegen, sodass das Modul immer am besten Effizienzpunkt arbeitet. Die Innovation dieser Technologie kann die Einschränkungen externer Bedingungen für die gesamte Ausrüstung durchbrechen und dafür sorgen, dass das gesamte Ladesystem durch die sinnvolle Planungskombination interner Module jederzeit den besten Ladezustand beibehält. Das neueste Ladegerätsystem der sechsten Generation von MARUIKEL nutzt die brandneuen drei einheitlichen State Grid-Module mit dem höchsten Wirkungsgrad von bis zu 96,3 %, und der integrierte Wirkungsgrad der Module ist mit der Branche synchronisiert und verbessert sich um 1 %. Wenn die Ladestation beispielsweise 300.000 kWh pro Monat lädt, kann sie für den Betreiber 2-3.000 Dollar pro Monat einsparen. Die drei einheitlichen Module von MARUIKEL zeichnen sich durch einen breiten Konstantleistungsbereich und einen großen Ausgangswirkungsgrad aus, die mit einer Vielzahl von Automodellen kompatibel sind. Das Lademodul verfügt über die Warnung vor dem Ausfall der elektronischen Geräte, was eine geringere Ausfallrate aufweist.
In Bezug auf die Benutzererfahrung
MARIKEL hat die neue Benutzeroberfläche aktualisiert, wodurch der Bedienungsprozess um 80 % reduziert und das Laden vereinfacht wird. Gleichzeitig können Benutzer das Ladegerät über die Cloud-Plattform aus der Ferne überwachen, Fehlerdiagnosen aus der Ferne unterstützen und OTA-Upgrades aus der Ferne durchführen. Die Nr. Der Aufwand für Personalinspektionen vor Ort und die Wartungskosten für den Bediener werden reduziert. Für geräuschempfindliche Bereiche hat MARUIKEL geräuscharme Ladegeräte entwickelt. Die Produkte nutzen die von MARUIKEL selbst entwickelte Schalldämpfungsausrüstung, um die Drehzahl des Lüfters genau zu regulieren und gleichzeitig die Wärmeableitungskapazität sicherzustellen, wodurch etwa 80 % des Lärms effektiv eliminiert werden können.
Als führendes Unternehmen, das die Kerntechnologie von Ladegeräten beherrscht, waren die Ladegeräte von MARUIKEL immer führend in der Branche und ihr Marktanteil war schon immer im Vordergrund. MARUIKEL ist bestrebt, seinen Kunden führende Lösungen für die Ladesäulentechnologie anzubieten.
Fördern Sie die Entwicklung neuer Infrastruktur und bauen Sie gemeinsam ein Ladeökosystem auf
Durch die tiefe Integration digitaler Technologien wie 5G, Big Data, Cloud Computing, künstliche Intelligenz, Blockchain und Internet of Vehicles können Ladegeräte als Datenschnittstellen genutzt werden, um großflächige Vernetzung zu erreichen, Datenwertschöpfung zu erweitern, Ladesicherheit, Energie Handel, E-Commerce-Dienste und andere Geschäftsmodelle und erzielen dann einen positiven Kreislauf wirtschaftlicher und sozialer Vorteile.
MARUIKEL wurde vom State Grid für seine führenden Produkte und qualitativ hochwertigen Dienstleistungen umfassend anerkannt und ist zum ersten „Partner“ der State Grid Electric Vehicle Company geworden. Gleichzeitig ist MARUIKEL auch das erste Ladegeräteunternehmen, das auf die öffentliche Ladeplattform des State Grid zugreift und so zur Verwirklichung des Ladevorgangs des einzigen Netzwerks, der Zusammenschaltung und der Interoperabilität des Landes beiträgt. Gleichzeitig konzentriert sich MARUIKEL auf die Erforschung des Geschäfts von Sozialstationen und öffentlichen Verkehrsstationen und beteiligt sich gemeinsam am Aufbau einer neuen nationalen Infrastruktur. Derzeit verfügt MARUIKEL über mehr als 50 Ladeprodukte mit unterschiedlichen Spezifikationen, mehr als 200 Arten einzigartiger Ladesteuerungstechnologie und die Anwendung der Produkte deckt mehr als 100 Städte im ganzen Land ab, wodurch nahezu alle Programmanforderungen erfüllt werden können Kunden aus der Ladebranche.
Das Erreichen des CO2-Höhepunkts bis 2030 und die CO2-Neutralität bis 2060 ist Chinas feierliche Verpflichtung gegenüber der Welt, und die energische Förderung der Anwendung neuer Energien ist zweifellos der beste Weg, um dieses Ziel zu erreichen, während Ladesäulen eine wichtige Infrastruktur darstellen. Im Zuge der Transformation der Energiestruktur haben sich auch einige alte traditionelle Energieunternehmen dem Umwandlungsprozess traditioneller Energie in neue Energie angeschlossen.
Frühzeitige Investitionen zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung der Ladebranche
Technologische Innovation ist die zentrale Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens, und die Einführung neuer Produkte ist die Grundlage des Unternehmenswettbewerbs. Die Fähigkeit von MARUIKEL, neue und verbesserte Produkte zu entwickeln und einzuführen, basierend auf der Fähigkeit, neue und verbesserte Produkte zu entwickeln und einzuführen, hat es MARUIKEL ermöglicht, sich einen einzigartigen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt zu verschaffen. Derzeit tätigt MARUIKEL Vorabinvestitionen in den Bereichen Batteriewechselmarkt, V2G-Laden und -Entladen sowie Super-Laden.
Seit Juli 2020 haben einige Automobil- und Batterieunternehmen stillschweigend den Markt für den Stromaustausch gestaltet, und der Batterieaustausch wird zur neuen Chance der Branche. Dank der jahrelangen intensiven Entwicklung und Entwicklung von MARUIKEL in den Bereichen Ladegeräte für Elektrofahrzeuge, Mikronetze zur Energiespeicherung sowie Produktlinien zur Batteriebildung und -prüfung führt MARUIKEL innovative Forschungen zu Lösungen aus einer Hand durch, die optische Speicherung, Laden und Schalten sowie Batterietests integrieren, um einen diversifizierten Service zu schaffen einen einheitlichen Strombörsenmarkt zu schaffen und mehr neue Möglichkeiten zu erhalten.
Durch V2G ergeben sich als neues Geschäftsfeld auch neue Geschäftsmöglichkeiten. Wenn die Bordbatterie geladen werden muss, fließt der Strom vom Netz zum Fahrzeug; Wenn das Elektrofahrzeug nicht verwendet wird, überträgt die Bordbatterie die verbleibende steuerbare Energie in umgekehrter Richtung an das Netz (verkauft sie an dieses), koordiniert und koordiniert das Gleichgewicht zwischen der elektrischen Energie des Netzes und der Batterie des Elektrofahrzeugs und transportiert sie die bidirektionale Interaktion zwischen Elektrofahrzeug und Netz herauszuarbeiten. Es hat in diesem Bereich eingehende Forschung betrieben, den kommerziellen V2G-Markt im Voraus festgelegt und den Aufbau und die Entwicklung des nationalen neuen Energie-Smart-Grids gefördert.
In Zukunft wird MARUIKEL die innovationsgetriebene Entwicklungsstrategie tiefgreifend umsetzen, starke technische Unterstützung für die hochwertige Entwicklung von Ladesäulenprodukten leisten und mit vielen Ladekopfunternehmen zusammenarbeiten, um ein „Fahrzeug-Säulen-Gitter-Internet“ zu schaffen. Mit vielen Ladekopfunternehmen wird MARUIKEL „Fahrzeuge, Pfähle, Gitter, Internet, mehrere Mehrwertdienste“ schaffen, die Auslastung von Ladesäulen und die Rentabilität von Unternehmen verbessern, die Ladesäulen-Industriekette erweitern und ein neues Gewinnmodell einführen für die Ladesäulenindustrie und machen das Laden einfacher.